Infos Streik 29.11.

29. November 2019
Change is coming
Alle Infos zum Globalen Aktionstag
Demoablauf – Mobimaterial – Zubringerdemos – Blöcke – Programm
Auftaktkundgebung 15:00, Simsonplatz
Demozug um den Innenstadtring
Abschlusskundgebung 18:00, Simsonplatz
Überall in Leipzig werden wir an diesem Tag zeigen, wie wichtig Klimaschutz ist: unterschiedliche Klimaverbände organisieren Zubringerdemonstrationen aus allen Himmelsrichtungen, die zu dem zentralen Streik führen.
Zubringerdemonstrationen


Mobimaterial
Unsere Demoblöcke
Die Demonstration wird in verschiedene thematische Blöcke unterteilt sein, die von unterschiedlichen Organisationen geleitet werden.
Für mehr Informationen auf die Namen der Blöcke klicken
Fridays for Future
Im Rahmen des internationalen Klimaaktionstages wird 15:00 Uhr auf dem Simsonplatz der 4. globale Klimastreik von FridaysForFuture starten. Mehrere Zubringerdemos werden aus allen Himmelsrichtungen dazustoßen. Bringt für den gemeinsamen Zug über den Innenstadtring gerne Kerzen und Taschenlampen mit! Jede*r ist willkommen!
Facebook: https://www.facebook.com/events/496310504297487/
Telegram: https://t.me/FFF_Leipzig
WhatsApp: https://chat.whatsapp.com/BJ4IBLhtIxIAOCfGSbsr1i

Students for Future
Zum Abschluss der Public Climate School (PCS) trifft sich der Students
for Future Block der Uni Leipzig um 14:00 Uhr im Innenhof der Uni
Leipzig. Lasst uns die Students unter den Fridays sichtbar machen!
Die
ganze Woche über gibt es im ArtSpace (zu finden im PCS Programm) die
Möglichkeit, Transparente, Banner, Schilder und Laternen für die
Klimastreik Demo zu basteln.
Treffpunkt:
14.00 Uhr Innenhof der Uni
15.00 Uhr Simsonplatz
Telegram: https://t.me/Students4futureLe
Die Zubringerdemonstration der „Students for Future HTWK“ aus dem Süden Leipzigs zum Simsonplatz wird gemeinsam mit verschiedenen Organisationen und Gruppen in einem, offenen, bunten sowie lautstarken Zug über die Karli bis zur großen Hauptveranstaltung laufen.
Treffpunkt: 12.30 Uhr, HTWK
Telegram: t.me/St4Fhtwk
Scientists For Future & Health For Future
Die Wissenschaft ist sich einig: Auslöser der Klimakrise sind von Menschen emittierte Treibhausgase wie Kohlendioxid. Die Folgen des Klimawandels für menschliche Gesellschaften sind dramatisch: Höhere Temperaturen führen zur erhöhter Sterblichkeit, Verschlechterung chronischer Krankheiten und Unterernährung. Kriege und riesige Flüchtlingsbewegungen sowie Artensterben stehen uns unweigerlich bevor.
Daher erheben die Leipziger Scientists 4 Future und die Health 4 Future ihre Stimme und fordern endlich grundlegende und effektive Maßnahmen zum Schutz unseres Klimas – und zwar sofort.
Wir treffen uns 15 Uhr am Simsonplatz
Artists For Future
Künstler*innen und Kulturschaffende vereinen sich in einem eigenen Artists for Future Block bei der Demonstration in Leipzig. Als Erkennungszeichen werden wir mit weißen Fahnen, Transparenten und Bannern auftreten. (Konzept dazu unter: https://artists4future-lei.wixsite.com/projekt)
Bringt weiße Fahnen (alte Stoffreste, Tshirts usw.) und Befestigungen mit oder nutzt das Material, was wir vor Ort haben!
Treffpunkt:
14.30 Uhr HGB Leipzig
15.00 Uhr Simsonplatz
Facebook: https://facebook.com/events/418136572461681/?ti=cl
Telegram: https://t.me/joinchat/Dk7MshWr_YMahAXikJIuVw
Parents For Future & Omas For Future
Die Parents for Future und die Omas for Future unterstützen die jungen Menschen in ihrem friedlichen Protest für einen ambitionierten Klimaschutz, in Deutschland und weltweit. Als ältere Generation sehen wir uns in besonderem Maße in der Verantwortung, die von uns maßgeblich verursachte Klimaerwärmung zu stoppen – für die Generation unserer Kinder. Insbesondere engagieren wir uns auch in der Aufklärung unserer Generationen über die Klimakrise und was jeder Einzelne tun kann. Mehr Informationen zu unseren Bewegungen finden Sie unter: leipzig.parentsforfuture.de und omasforfuture.de.


NGO Block
Die Umweltverbände BUND Leipzig, Ökolöwe, NABU, Greenpeace Leipzig, Amnesty International Leipzig und ADFC vereinen sich in einem gemeinsamen Umweltbewegungsblock. „Grün, grün, grün sind alle unsere Kleider…“ – Gut, stimmt nicht ganz – aber orientiert euch an dieser Farbe, so findet ihr uns! Für Demomaterialien ist zum Teil gesorgt. Unterstützt uns aber auch gern noch mit euren eigenen selbstgemalten Transpis und Plakaten.
Treffpunkt:
13.00 Uhr HTWK
15.00 Uhr Simsonplatz

Extinction Rebellion & Ende Gelände
Rekordsommer, Dürren und Waldbrände – die Auswirkungen der Klimakrise werden immer spürbarer. Während wir hier noch besseres Wetter und Wohlstand genießen können, tragen Menschen im globalen Süden, die unter immer häufiger und stärker auftretenden Extremwetterphänomenen leiden müssen, die Hauptlast des Problems, für das sie kaum verantwortlich sind. Wir leben in einem System, das vorgibt „Lebensqualität“ zu schaffen, das gleichzeitig aber nur auf die Kosten von Milliarden von Menschen und Tieren und durch deren brutale Ausbeutung bestehen kann.
Nur gemeinsam können wir den Systemwandel bewirken und gestalten, der für eine (klima-)gerechte Welt notwendig ist. Also lasst uns die Zukunft selbst in die Hand nehmen und am 29.11. zusammen auf die Straße gehen. Demonstriert mit uns im System Change Block von Ende Gelände, Extinction Rebellion und der Animal Liberation für eine gerechte und lebenswerte Zukunft für alle!
Hier gehts zum


Critical Mass
Wie üblich trifft sich Critical Mass am letzten Freitag im Monat zu einer gemeinsamen Fahrradausfahrt durch Leipzig.
Treffpunkt: 18 Uhr, Augustusplatz