Science Slam zur Klimabuchmesse

Was hat Schnee von gestern mit dem Klima von heute zu tun?
Kunststoff ist praktisch, aber als Müll ein Problem, welche Alternativen gibt es?
Kann Gentechnik ökologisch gut sein?
Reicht das Handeln einzelne*r oder brauchen wir Verbote, um die Klimakrise abzuwenden?
Diesen Fragen gehen vier Wissenschaftler*innen beim Science Slam zur Klimabuchmesse nach. Wie immer kurz, prägnant & unterhaltsam…
Maria-Elena-Vorrath (Meeresgeologin, LEMAR Brest)
„Der Schnee von gestern“ – Was hat dieser mit dem Klima von heute zu tun?
David Spencer (Biologe, RWTH Aachen)
„Pflanzenzähmen leicht gemacht“
Dirk Arne Heyen (Politikwissenschaftler, Öko-Institut Berlin)
„Brauchen wir mehr Verbote für den Klimaschutz?“
Simon McGowen (Verfahrensingeneur, Hochschule Hannover, Inst. für Biokunststoffe) „Biokunststoffe sind (fast) das neue 42“
Moderation: Dominic Memmel
Ihr seid herzlich eingeladen, der Wissenschaft auf den Zahn zu fühlen!!!
Hier findet Ihr den ScienceSlam zum Nachgucken:
https://youtu.be/L2rQ6oeFlB4?list=PLxWi0ApurHCNPKSpIKjOAGGcnmrfFziFm&t=249
Weitere Videos von der Klimabuchmesse unter www.klimabuchmesse.de und unserem YouTube-Kanal.